Über uns

Bernhard Mahler

Head of Design

Seit der Gründung der Firma Stromlinie 1989 treibt mich vor allem das Interesse am gestalterischen Ausdruck der Verbindung zwischen Kunst/Designobjekt und dem Menschen an. Das Interesse, interdisziplinär Brücken zwischen Form und funktionsgebenden Design einerseits, aber auch der Wahrnehmung des Menschen andererseits zu schlagen, eingebunden in die jeweilige Formsprache.

Mein naturwissenschaftlicher Studienhintergrund strukturiert das Fundament des Designbegriffs, welcher immer wieder spannungsvoll durch Konzepte aus Malerei in Farbe und Licht belebt wird.

Lichtdesign vereint all diese Elemente zu einem Ganzen, das Atmosphäre schafft und Baustruktur erfahrbar macht.

Michael Graf

Gesamtteamleiter

Johannes Mayer

Teamleiter Ulm

David Gräbele

Lichtplaner

Leistungen

Vision

Unser Bestreben liegt darin Identität von Architektur zu erfassen, um mit Licht eine Dramaturgie zu bewirken, die Spannungsfelder und räumliche Plastizität schafft.

Im stetigen Zentrum dieser Betrachtungsweise liegt der soziale und kulturelle Zweck jedes architektonischen Objektes, welchen es gilt herauszuarbeiten und in seiner emotionalen Wahrnehmung durch den Menschen zu definieren.

Kompetenzfelder

Über 30 Jahre Erfahrung in Beratung und Projektplanung.

  • Öffentlicher Raum
  • Büro- und Verwaltungsgebäude
  • Museen
  • Kirchen
  • Privatwohnungen
  • Bildungseinrichtungen
  • Kultureinrichtungen
  • Urbane Lichtplanung
  • Fassadenbeleuchtung historischer Gebäude
  • Aussenanlagen
  • Retail
  • Gastronomie
  • Spezialanfertigungen

Projektplanung

Unser Leistungsspektrum der Projektplanung umfasst die Kunstlichtplanung, Tageslichtplanung sowie alle Leistungsphasen der HOAI:

  • Grundlagenermittlung
  • Vorentwurf, Konzept
  • Entwurfsplanung
  • Ausführungsplanung
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
  • Bauüberwachung
  • Objektdokumentation

Lichttechnik

Wir verfügen über langjährige, dokumentierte Marktkenntnisse in Europa und durch den engen Kontakt zu vielen Herstellern über die aktuellen Informationen zu künftigen Entwicklungen im Bereich Licht, in der Gebäudetechnik und für Aussenanlagen.

Für ausgewählte Lichtszenen führen wir normgerechte Berechnungen für Kunst- und Tageslicht durch.

In Zusammenarbeit mit unserem Partner, dem Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Neher Butz GmbH, widmen wir uns der Planung und Umsetzung komplexer lichttechnischer Systeme.

Licht ist Elementar

Von seinem richtigen Einsatz hängt viel ab.
Ein breites Angebot an Lichttechnik erweckt den Eindruck einfacher 
Handhabung. Doch der Schein trügt. Licht richtig einzusetzen ist eine Kunst.
Lassen Sie sich in dieser komplexen Frage von uns beraten. Wir haben Erfahrung, 
besitzen Marktkenntnis und Wissen um Technik und Wirtschaftlichkeit.